Logo | Wetzlar-Network
  • Print Magazin
  • Magazin
  • Veranstaltungen
  • Mitglieder
  • Partner
  • Über uns

  • Print Magazin
  • Magazin
  • Veranstaltungen
  • Mitglieder
  • Partner
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Vorschau
  • Rückblick

Stadt Wetzlar

15 Jahre Wetzlar Network und Enthüllungen zum Science Center Wetzlar

Rund 150 Gäste feierten in den Domhöfen 15 Jahre Wetzlar Network und das neue Science Center, das ab sofort mit neuem Namen durchstartet.


Wetzlar Network & DPG

Trägerraketen, Mikrochips und KI in der Fotografie

Spannende Vorträge von hochkarätigen Referenten aus der Wirtschaft und Wissenschaft bei den Industriegesprächen Mittelhessen im Sommersemester 2025.


W3+ Fair

Gemeinsam stark

Die Welt ist in Bewegung – da müssen die regionalen, nationalen und europäischen Kräfte enger zusammenrücken. Unter diesem Motto stand die diesjährige W3+ Fair in Wetzlar.


Wetzlar Network & DPG

Ariane 6 – Europas erste privat entwickelte Trägerrakete?

Dr. Jens Laßmann, Site Coordinator & Configuration Management der Ariane Group in Bremen, spricht am 21. Mai 2025 bei den Industriegesprächen Mittelhessen über die Entwicklungsphilosophie der Europäischen Großträgerrakete Ariane 6.


ZEISS SMT

ZEISS SMT bei der W3+ Fair

Die ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology (SMT) präsentiert sich auf der W3+ Fair mit einem eigenen Stand und einem Vortrag über die Bedeutung Mittelhessens als Schlüsselregion für die Halbleiterindustrie.


W3+ FAIR

KI im Fokus

Am 19. + 20. März 2025 treffen sich wieder Fachleute der optischen und anverwandten Industrie auf der Hightech-Messe W3+ Fair in Wetzlar. Dabei geht es auch um Technologien, die heute für viele Unternehmen relevant sind. Darunter: Künstliche Intelligenz.


JLU Gießen

GGN meets Industry

Das Gießener Graduiertenzentrum für Naturwissenschaften und Psychologie (GGN) und das Zentrum für Materialforschung (ZfM) der JLU intensivieren ihre Zusammenarbeit mit Unternehmen im Bereich der Forschung und Entwicklung. Bei der Auftakt-Informationsveranstaltung am 12. November wurden die ersten Weichen gestellt.


Wetzlar Network & DPG

Berufswahl, Opto-Mechanik und Epitaxie

Die Industriegespräche Mittelhessen boten im Wintersemester 2024/25 Einblicke in berufliche Wegentscheidungen, in aktuelle Entwicklungen opto-mechanischer Systeme Ausblicke und neue Methoden in der Materialforschung.


W3+ Fair

Dabeisein ist alles!

Das olympische Motto gilt nicht nur im Sport, sondern auch für die W3+ Fair. Wer bei Spitzenideen für Schlüsseltechnologien mithalten will, sollte die nächsten Networking Events in Jena und Wetzlar nicht verpassen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • de
  • en

Wetzlar Network ist Mitglied bei OptecNet Deutschland und offizielle Vertretung für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Logo | Wetzlar-Network
Print Magazin | Magazin | Veranstaltungen | Mitglieder | Partner | Über uns
© 2025 Wetzlar-Network | Design & Umsetzung: Designbüro Tilmann Ruppert GmbH
Impressum Datenschutz