Logo | Wetzlar-Network
  • Print Magazin
  • Magazin
  • Veranstaltungen
  • Mitglieder
  • Partner
  • Über uns

  • Print Magazin
  • Magazin
  • Veranstaltungen
  • Mitglieder
  • Partner
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Vorschau
  • Rückblick

Wetzlar Network

Lichtmikroskopie und die „Erforschung des Lebens“

Im Rahmen der Industriegespräche Mittelhessen sprach Dr. Werner Wittke am 26. Juni 2023 über „174 Jahre Leitz-Leica Microsystems: Lichtmikroskopie und die ‚Erforschung des Lebens‘“.


Wetzlar Network

2. Computational Imaging Forum

Am 10. und 11. Mai 2023 fand das 2. Computational Imaging Forum in Wetzlar statt. Internationale Experten präsentierten bahnbrechende Ideen und berichteten über jüngste Entwicklungsschritte. Erstmals wurden Anwendungen aus der Kameraentwicklung und der Mikroskopie evaluiert.


Stadt Wetzlar

Begeisterung, die hilft

Das Jugendorchester der Rudolf-Steiner-Schule Salzburg „Bella Fortuna“ gastiert am 15. März 2023 im Wetzlarer Dom. Die Einnahmen des Benefizkonzerts gehen an die Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e. V.


Wetzlar Network & DPG

Neue Wege für die Microchips von morgen

Dr. Andreas Dorsel, Mitglied der Geschäftsleitung der ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology (SMT), und Standortleiterin Katrin Ariki aus Wetzlar waren am 6. Februar bei den Industriegesprächen Mittelhessen zu Gast.


Wetzlar Network

Wir Leitzianer

Seit 14 Jahren arbeitet Helmut Lagler an seiner Buchreihe „Phänomen Leica“. Vier Bände sind inzwischen erschienen. In der Ausstellung „Wir Leitzianer“ im Neuen Rathaus Wetzlar werden bis 12. Mai 2023 die Früchte seiner Arbeit sichtbar.


W3+ FAIR

Hightech aus Hessen und der Welt

Am 29. + 30. März trafen sich die Branchen Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik in Wetzlar. Auf der neunten W3+ FAIR. In der Buderus Arena. Mit namhaften Ausstellern, einem hochkarätigen Programm und interessanten Ausblicken.


Wetzlar Network & DPG

Die Zukunft von Wafern und Trägerraketen

Die Halbleiterindustrie weist mit mikroskopisch kleinen Technologiesprüngen den Weg in die Zukunft. Für die Raumfahrttechnologie liegt die Zukunft im Makrokosmos. Beide Themenfelder haben eine enorme Anziehungskraft, wie die letzten beiden Industriegespräche Mittelhessen bewiesen.


Wetzlar Network & DPG

Rückwärtslandende Raketenstufen

Am 16. Januar 2023 spricht Dr.-Ing. Sebastian Karl über die Herausforderungen beim Entwurf rückwärtslandender Trägerraketen aus aerothermodynamischer Sicht. Der Vortrag im Rahmen der Industriegespräche Mittelhessen findet als Hybridveranstaltung statt.


Wetzlar Network & DPG

Wafer separation by using laser dicing

Die Industriegespräche Mittelhessen starten am 12. Dezember ins Wintersemester 2022. Zu Gast ist Richard van der Stam, R&D Manager bei ASM Pacific Technology in Vught, Niederlande.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • de
  • en

Wetzlar Network ist Mitglied bei OptecNet Deutschland und offizielle Vertretung für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Logo | Wetzlar-Network
Print Magazin | Magazin | Veranstaltungen | Mitglieder | Partner | Über uns
© 2025 Wetzlar-Network | Design & Umsetzung: Designbüro Tilmann Ruppert GmbH
Impressum Datenschutz