Wetzlar Network & DPG

Ariane 6 – Europas erste privat entwickelte Trägerrakete?

Dr. Jens Laßmann, Site Coordinator & Configuration Management der Ariane Group in Bremen, spricht am 21. Mai 2025 bei den Industriegesprächen Mittelhessen über die Entwicklungsphilosophie der Europäischen Großträgerrakete Ariane 6.

Europas Trägerraketenprogramme waren von Ariane 1 bis 5 sowie VEGA A bis E staatlich geführte Entwicklungsprogramme. Mit der Ariane 6 wurde zum ersten Mal in Europa die Entwicklungsverantwortung in die Hände der Industrie gelegt. Zehn Jahre nach dem Entschluss eine für zukünftige Marktanforderungen angepasste Trägerrakete zu entwickeln, fand letztes Jahr der erfolgreiche Erststart der Ariane 6 statt. Dr. Jens Laßmann berichtet über den Weg dahin und die Entwicklungsphilosophie dieser Europäischen Großträgerrakete.

Der Vortrag von Dr. Jens Laßmann findet als Hybridveranstaltung an der Justus-Liebig-Universität statt. Nach dem Vortrag bietet ein kleiner Empfang im Foyer Zeit für Gespräche oder vertiefende Diskussionen.

Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung bis Montag, 19. Mai 2025. Sie können sich zur Präsenzteilnahme oder virtuellen Teilnahme unter folgendem Link anmelden:
https://www.dpg-physik.de/veranstaltungen/2025/hybrid-ariane-traegerrakete

Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstaltung

Ariane 6 – Europas erste privat entwickelte Trägerrakete?
Dr. Jens Laßmann, Site Coordinator & Configuration Management, Ariane Group, Bremen
21. Mai 2025, 18:00 Uhr


Hörsaal III der Physikalischen Institute
Justus-Liebig-Universität Gießen
Heinrich-Buff-Ring 14
35392 Gießen