Februar 2022
Visualisierung: OptecNet Deutschland
Wetzlar Network

Erweitertes Netzwerk

Seit 1. Februar 2022 ist das Wetzlar Network Mitglied bei OptecNet Deutschland e.V. – dem mitgliederstärksten Fachverband für die Photonik-Branche in Deutschland.

Dass das Engagement des Wetzlar Network weit über die Region hinaus reicht, ist nach mehr als 10 Jahren erfolgreicher Netzwerkarbeit hinlänglich bekannt. Als Beispiele seien hier nur die Forschungskooperationen mit dem ELI Beamlines Institut in Prag und die internationalen Messeauftritte der W3+ FAIR in Wetzlar und Dornbirn genannt. Die Mitgliedschaft des Wetzlar Network bei OptecNet Deutschland e.V. ist nun ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.

OptecNet Deutschland vereint acht regionale Innovationsnetze für Optische Technologien und Quantentechnologien und bildet mit rund 500 Mitgliedern aus Unternehmen und Forschungs- /Bildungseinrichtungen den mitgliederstärksten Fachverband für die Photonik-Branche in Deutschland. Die Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen der regionalen Innovationsnetze heißen das Wetzlar Network als neues Mitglied herzlich willkommen und freuen sich auf eine gute und enge Zusammenarbeit. „Gemeinsam mit dem Wetzlar Network können wir die Förderung der Photonik als eine Schlüsseltechnologie in Deutschland weiter vorantreiben und die Innovationskraft der Branche stärken“, so die Vorstände von OptecNet Deutschland Dr. Andreas Ehrhardt und Dr. Horst Sickinger.

Den Mitgliedern des Wetzlar Network steht damit künftig das gesamte Leistungsspektrum von OptecNet Deutschland zur Verfügung – und auch die vielfältigen Angebote der regionalen Innovationsnetze. Der Dachverband unterstützt bundesweite und internationale Aktivitäten wie Technologietransfer und Innovationsförderung, Nachwuchsförderung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie internationale Kontakte und Kooperationen.

„Wir sind ein überaus starkes Netzwerk für die optischen Schlüsseltechnologien in unserer Region. Die Zusammenarbeit mit OptecNet Deutschland eröffnet uns und unseren Mitgliedsunternehmen ganz neue Möglichkeiten“, freut sich Netzwerkmanager Ralf Niggemann über die Aufnahme in den bundesweiten Dachverband. Und der Vorstandsvorsitzende Thorsten Kortemeier ergänzt: „Dass man gemeinsam mehr erreicht als jeder für sich, ist ein offenes Geheimnis. Umso mehr freuen wir uns, mit OptecNet Deutschland künftig einen neuen starken Partner an unserer Seite zu haben.“

Weitere Informationen:

www.optecnet.de