August 2025
Fotos: Bosch
Bosch Home Comfort Group

Auf Wachstumskurs

Im Sommer 2024 hat Bosch die Übernahme des Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungsgeschäfts für Wohn- und kleine Gewerbegebäude von Johnson Controls und Hitachi verkündet. Jetzt ist die Transaktion planmäßig abgeschlossen.

Es sei „die größte Akquisition in der Bosch-Unternehmensgeschichte und ein wichtiger Meilenstein in der konsequenten Umsetzung unserer Strategie 2030“, hatte Stefan Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, im Juli 2024 betont. Nach genau einem Jahr ist die Transaktion und Integration erfolgreich abgeschlossen. Die Bosch Home Comfort Group mit Sitz in Wetzlar hat den Zukauf des Heizungs-, Lüftungs- und Klimalösungsgeschäfts (HVAC) für Wohn- und kleine Gewerbegebäude von Johnson Controls sowie die Übernahme des Gemeinschaftsunternehmens Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning am 31. Juli planmäßig vollzogen. Zu den starken Marken des Unternehmens gehören neben Bosch und Buderus nun auch York in den USA und Hitachi in Asien sowie weitere starke lokale Marken. Das symbolisieren die US-amerikanische, japanische und europäische Flagge vor dem Buderus-Gebäude in Wetzlar.

Gute Nachrichten für das Unternehmen und den Standort, über die man sich auch in Wetzlar freuen darf (im Bild von links nach rechts): Dr. Andreas Viertelhausen, Bürgermeister der Stadt Wetzlar, Carsten Braun, Landrat des Lahn-Dill-Kreises, Dr. Rainer Ortmann, Standortleiter der Bosch Home Comfort Group in Wetzlar, Rainer Dietrich, Leiter Wirtschaftsförderung der Stadt Wetzlar, Frank Steinraths, Abgeordneter des hessischen Landtags, und Arnd Krauss, Leiter Facility Management der Bosch Home Comfort Group am Standort Wetzlar.


Weitere Informationen

www.bosch.com