Wetzlar Network & DPG

Industriegespräche Mittelhessen

Bei den Industriegesprächen Mittelhessen sind im Wintersemester 2023/24 wieder hochkarätige Referenten aus der Wirtschaft und Wissenschaft zu Gast.

Wir laden alle interessierten Fachleute, Experten, Wissenschaftler und Studierenden zu den Veranstaltungen der Industriegespräche Mittelhessen im Wintersemester 2023/24 ein. Die Themen sind vielfältig – sie reichen von der hochspezialisierten Welt der Reinraum- und Pharmatechnik über Elektroantriebe für die Luft- und Raumfahrt bis zu modernsten Mikroskop-Technologien in den Lebenswissenschaften.



Programm:

Sauber ist nicht rein – Ein faszinierender Einblick in die hochspezialisierte Welt der Reinraum- und Pharmatechnik

Dr. Christopher Keil
Mitglied der Geschäftsleitung, MK Versuchsanlagen und Laborbedarf, Mücke-Merlau

> 30.10.2023, 18:00 Uhr


Spacecraft electric propulsion elements

Dr. Stéphane Mazouffre
CNRS, ICARE laboratory, Orléans, Frankreich

> 13.11.2023, 18:00 Uhr


Wie moderne Mikroskope die Lebenswissenschaften revolutionieren

Dr. Robert Prevedel
Group Leader Cell Biology and Biophysics Unit
European Molecular Biology Laboratory (EMBL), Heidelberg

> 22.01.2024, 18:00 Uhr


Field Emission Electric Propulsion and its integration on the CubeSat CLIMB

DI Dr. Carsten Scharlemann
Aerospace Engineering, Fachhochschule Wiener Neustadt, Österreich

> 29.01.2024, 18:00 Uhr



Alle Veranstaltungen finden im Hörsaal III der Physikalischen Institute an der Justus-Liebig-Universität Gießen statt (Heinrich-Buff-Ring 14, 35392 Gießen).

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die einzelnen Veranstaltungen der Industriegespräche Mittelhessen werden wie gewohnt auf unserer Website angekündigt.

Weitere Informationen:

www.industriegespraeche.dpg-physik.de