Logo | Wetzlar-Network
  • Print Magazin
  • Magazin
  • Veranstaltungen
  • Mitglieder
  • Partner
  • Über uns

  • Print Magazin
  • Magazin
  • Veranstaltungen
  • Mitglieder
  • Partner
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle
  • Reports
  • Trends
  • Education
  • Life
  • Backgrounds
  • People
  • Products
Leica Archiv

Rolf Beck

Die Geschichte von Leitz und später Leica Microsystems ist in umfangreichen Archivalien und Sammlungsstücken dokumentiert. Jetzt wird das Archiv an das Hessische Wirtschaftsarchiv in Darmstadt übergeben. Im Interview blickt Rolf Beck zurück und nach vorn.

Schalz Adaptronic

Prof. Karl-Josef Schalz

3 Fragen an Prof. Dr.-Ing. Karl-Josef Schalz, Geschäftsführer der Schalz Adaptronic GmbH & Co. KG in Weilburg.

Sights 02

Sammlung historischer Mikroskope

In dieser Kolumne stellen wir in loser Abfolge besondere Schauplätze und Sehenswürdigkeiten in Wetzlar vor. Hier: die Sammlung historischer Mikroskope im neuen Rathaus Wetzlar.

Sensitec

Curiosity Meets Opportunity

Überall dort, wo Bewegung kontrolliert und gesteuert wird, sind Sensoren von Sensitec im Einsatz – sogar auf dem Mars. Innerhalb kürzester Zeit hat es das bodenständige Unternehmen aus Lahnau geschafft, wahrlich hochfliegende Ideen zu entwickeln.

ITK Dr. Kassen

Präzise. Dynamisch. Zuverlässig.

Spitzentechnologie aus Deutschland ist entwicklungsintensiv. Vor allem, wenn es sich um die erfolgreiche Entwicklung elektro-mechanischer Präzisionssysteme handelt. Das Lahnauer Unternehmen ITK geht hier mit gutem Beispiel voran.

Lufthansa Industry Solutions

Dr. Lothar Becker

3 Fragen an Dr. Lothar Becker, Director Manufacturing bei der Lufthansa Industry Solutions BS GmbH in Raunheim.

Viseum Wetzlar

In Licht gegossen

Sechzig Jahre lang war Max Spalke in Wetzlar als Fotograf aktiv. Zwischen 1900 und 1938 hat er für die Vorstandsmitglieder von Buderus Fotoalben zusammengestellt. Jetzt sind die historischen Aufnahmen aus dem schönsten Album im Viseum Wetzlar zu sehen.

Phantastische Bibliothek

Die Zukunft erfinden

Die Phantastische Bibliothek in Wetzlar nutzt ihre Schätze, um Ideen für künftige Entwicklungen in Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft zu generieren. Das jüngste „Projekt Zukunft“ ist eine Kooperation mit dem Wetzlar Network.

MobiLoTech

Taskin Sakarya

3 Fragen an Taskin Sakarya, Geschäftsführer von Mobile Localization Technologies (MobiLoTech) in Ehringshausen.

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • de
  • en

Wetzlar Network ist Mitglied bei OptecNet Deutschland und offizielle Vertretung für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Logo | Wetzlar-Network
Print Magazin | Magazin | Veranstaltungen | Mitglieder | Partner | Über uns
© 2025 Wetzlar-Network | Design & Umsetzung: Designbüro Tilmann Ruppert GmbH
Impressum Datenschutz