Wetzlar pflegt als „Stadt der Optik“ wichtige Traditionen und entwickelt sie als moderne Stadt ständig weiter.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) steht für exzellente Lehre, Forschung, Entwicklung und Weiterbildung.
Throl Optics entwickelt und berechnet optische Systeme und Komponenten für die medizinische und technische Endoskopie sowie für Kameras und Scanner.
TRIOPTICS gehört zu den führenden Herstellern von optischen Mess- und Prüfsystemen. Seit fast 30 Jahren hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Wedel bei Hamburg – und auch eine Außenstelle in Wetzlar.
Walter Uhl – Technische Mikroskopie entwickelt feinmechanische und optische Bauteile und Geräte zum Positionieren, Messen und Prüfen.
Die Kanzlei Unützer Wagner Werding deckt nahezu alle Rechtsbereiche ab. Sechs Steuerberater komplettieren die umfassende Fachkompetenz.
Die Wetzlarer VIAOPTIC GmbH entwickelt und fertigt anspruchsvolle Kunststoffoptiken für verschiedene Anwendungen.
Die Volksbank Mittelhessen übernimmt Verantwortung für die Menschen und die wirtschaftliche Entwicklung in der Region.
Die Uwe Weller Feinwerktechnik GmbH versteht sich als Lösungsentwickler für die Optische Industrie, Medizingerätetechnik, Transportation und Mechanik.
Was das Unternehmen weLOG in Wetzlar auszeichnet? Eine fast 20-jährige Expertise in der Logistikbranche – und eine komplett neue Idee!
Das Auktionshaus für hochwertige Sammlerstücke aus dem Bereich klassische Fotokameras in Wetzlar, dem Geburtsort der Leica Kamera.
Die Wetzlarer Anwaltskanzlei Wörner Schäfer Rückert bietet umfassende juristische Betreuung und Rechtsberatung.
Am Standort Wetzlar entwickelt und produziert ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology Halbleiterequipment für die fehlerfreie Belichtung von Mikrochips.
Die Carl Zeiss Sports Optics GmbH ist mit ihren hochwertigen Produkten Innovationsführer im Markt für Ferngläser und Zielfernrohren.
Seit mehr als 20 Jahren sind die Branchenexperten der Personalberatung Zimmerschied & Villmow für Unternehmen in Mittelhessen tätig.